Förderverein für Sozialarbeit mit Drogenabhängigen und -gefährdeten

Die „Argo“ ist endlich im Wasser – Start unserer Segelsaison!

Nach mehrmonatigen Arbeiten an unserem Segelkreuzer erstrahlt die „Argo“ im neuen Glanz.
Besonders zeitintensiv war diesmal die komplette Erneuerung des Cockpits, sagt Diplom-Sozialpädagoge und Bootsbauer des Metha-Projektes Jochen Schreiber.

Teilnehmerin Marion schwärmt: „.. ich würde jetzt am liebsten das ganze Wochenende durchsegeln!“
Geplant sind für dieses Jahr zahlreiche Regatten mit unseren Teilnehmern, darunter auch die aktive Teilnahme beim „Rendezvous der Klassiker“ während der Kieler Woche und die German Classics Regatta in Laboe.


Ein besonderer Dank geht an die Transportfirma „Speedy„, die unsere Argo auch dieses Jahr mit dem Schwertransporter zum Yachthafen in der Schwentine geliefert hat.

Antigewalt-Training

KO – Konfliktkompetenz und Opferempathie
Unser Antigewalttraining – Konzept basiert auf einer klientenzentrierten Arbeit, in der die Teilnehmer/Innen u.a. ihre Opferempathie, Konflikt- und Sozialkompetenz ausbauen sollen. Das Antigewalttraining umfasst sowohl aufsuchende Einzel- wie auch Gruppensettings.

Substanz-Informationen

Party- und Präventionsprojekt ODYSSEE

Eclipse Online
Verein für akzeptanzorientierte Drogenarbeit und psychedelische Krisenintervention

Drogen-Wissen als Nachschlagewerk
Informationen und Aufklärung über Drogen und Medikamente

Eve Rave
Portal mit Informationen zu Partydrogen

Ecstasy-Forum

Drogen-Aufklärung
Die Drogen-Aufklaerung.de hebt sich von anderen Seiten hervor, weil sie sehr viele Informationen sammelt. Hier sollte sich genügend „Stoff“ finden z.B. für einen guten Aufsatz in der Schule. Nur bei der Drogen-Aufklaerung.de finden sich Texte zum wichtigen Thema „Drogen und Bewusstseinserweiterung“.

Drugcom
Drugcom ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Weitere Drogenhilfe-Informationen

Drogen und Du
Wurde im Rahmen des EU-Projekts: Elaboration of Concepts for Secondary Prevention of Drug Abuse“ entwickelt.

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Indro e.V.
„Institut zur Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik e.V.“

Landesstelle gegen die Suchtgefahren für Schleswig-Holstein

Deutsche Hauptstelle gegen Suchtgefahren

Deutsche Aidshilfe e.V.
Netzwerk plus – das bundesweite Netzwerk der Menschen mit HIV und Aids

Drugcom
Drugcom ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.